Was die Kosmetik Branche bewegt…

"Die Nachfrage nach kosmetischen Behandlungen und Produkten steigt. Die Anzahl an Geschäften die wie Pilze aus der Erde schiessen, die sich in dieser Branche niederlassen, somit auch.

Jeder kann ein Kosmetikstudio oder Nagelstudio ohne Vorkenntnisse eröffnen. Der Schweizer Fachverband für Kosmetik sieht eine solche Entwicklung problematisch. Zumal der Beruf Kosmetikerin EFZ eine dreijährige Ausbildung voraussetzt und durch solche Anbieter an Berufsansehen verliert.

Wenn man die tiefen Preise für Manicure, Pedicure oder Waxingstudios sieht, ist die logische Schlussfolgerung: hier wird an Lohn, den Hygienemassnahmen und an der Ausbildung gespart. Würde es nur noch erlaubt sein, mit qualifizierten Fachkräften kosmetische Dienstleistungen anzubieten, würden solche Auswüchse nicht mehr möglich sein.

Die Gesetzgebung fordert eine freie Marktwirtschaft, obwohl hier Dienstleistungen an Menschen angeboten werden."
(Nicole Schmid, Geschäftsführerin SFK)

« Zurück
0
Merkzettel Login Registrierung